Mehr Sonne, mehr Hunger

Seit einer Woche schon zeigt sich die Sonne wieder regelmäßig im Rheinland und sorgt für ein paar spätsommerliche Temperaturen von 25°. Diese stimmen jetzt wieder besser mit denen aus den Heimatregionen der griechischen Landschildkröten überein. In der Folge zeigen sich unsere Schildkröten wieder öfter und (wie sollte es auch anders…

0 Kommentare

Inkubationszeiten Griechischer Landschildkröten

Zwischen Mai und Juli ist die Eiablage-Hochsaison bei Griechischen Landschildkröten. Der ein oder andere möchte gerne sein Glück versuchen und die Eier bebrüten. Doch welche Bedingungen müssen für eine erfolgreiche Bebrütung vorherrschen und wie sieht das ganze in der Natur aus? Im Folgenden bediene ich mich bei der „Langzeitstudie zum Fortpflanzungsverhalten von Testudo hermanni boettgeri und Testudo marginata“ von Mag.rer.nat. Robert Riener und meinen eigenen Erfahrungen.

(mehr …)

6 Kommentare

Winterstarre bald zu Ende

Es ist zwar erst Mitte Februar, doch die Temperaturen in Deutschland fühlen sich teilweise schon wie Frühling an. Die Sonne scheint, die Knospen sprießen, einige Pflanzen blühen schon und immer mehr Schildkröten erwachen aus ihrer Starre und graben sich an die Erdoberfläche. In Bayern sind die Temperaturen schon auf bis…

0 Kommentare

Kommando zurück

Da wurd es immer kühler und meine Schildkröten ließen sich Tagelang nicht mehr blicken, also kamen sie in den dunklen kühlen Keller, um sich dort endgültig auf die Winterstarre vorbereiten zu können. Doch jetzt kletterten die Temperaturen wieder auf bis zu 18° und es wurde so warm, dass die Schildis…

0 Kommentare

Suchen sich Schildkröten ihr Geschlecht selbst aus?

Zumindest wären sie laut Forschungsergebnissen einer Gruppe aus China dazu in der Lage. Die Forscher bestrahlten befruchtete Eier mit unterschiedlichen Temperaturen und beobachteten, wie sich die Embryonen in den Eiern verhielten. Das Ergebnis: In kühleren Eiern bewegten sich die Embryonen in wärmere Regionen des Eis, während sie bei wärmeren Eiern…

Ein Kommentar

Verhalten in der Winterstarre

Das neue Jahr hat begonnen und die Winterstarre geht in die zweite Halbzeit. Immer wieder stoße ich bei meinen Recherchen für neue Artikel und Themen auf besorgte Menschen die wissen möchten ob der Winterschlaf wirklich so lange dauern muss, es normal ist, wenn die Schildkröten sich während des Winterschlafs bewegen…

0 Kommentare