Barotrauma: Neue Gefahr bei Kühlschranküberwinterung?

Bislang galt die Kühlschranküberwinterung als sehr sichere Methode seine Schildkröten starren zu lassen. Wichtige Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit lassen sich sehr komfortabel überwachen und steuern, um die bestmöglichen Bedingungen für die Winterstarre zu erreichen. In den letzten Jahren haben sich in Foren jedoch zumindest gefühlt die Meldungen gehäuft über…

3 Kommentare

Schildkröten Saison 2020 (fast) zu Ende

Das war es wohl schon wieder. Leider. Obwohl es mit 12-15 Grad noch recht mild draußen ist, haben sich unsere kleinen Schildkröten verkrochen. Schuld ist wohl das langanhaltend schlechte Wetter. Genauso wie die Schildkröten, war die Sonne kaum zu sehen. Eine Schildkröte streckt ab und zu noch den Kopf aus…

4 Kommentare

Unterschied zwischen Winterstarre, Winterschlaf und Winterruhe

Dank intensiver Bemühungen diverser Seiten- und Forenbetreiber, sowie diversen Ratgebern hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass Griechische Landschildkröten einmal im Jahr in die Winterpause müssen. Winterstarre nennt sich das. Auch wenn dieser Begriff im Zusammenhang mit Schildkröten immer geläufiger wird, herrscht oftmals viel Verwirrung um ihn in Abgrenzung zum Winterschlaf oder…

0 Kommentare

Eine Schildkröte bleibt bis zum Schluss wach.

Da war meine Prognose aus dem letzten Beitrag wohl ein bisschen falsch. Die Schildkröten hatten sich zwar wie vorhergesagt verbuddelt, wobei unser adultes Männchen länger durchhielt als unsere Weibchen, doch eine kleine Nachzucht blieb bis gestern tapfer draußen und stapfte hin und wieder sogar noch durchs Gehege und dachte nicht…

Ein Kommentar

Die kleine Schildkröte ist leider gestorben

Gestern berichtete ich euch von der kleinen Schildkröte, welche die Winterstarre unterbrochen hatte und meinem Vorhaben sie ins Warme zu holen. Als ich dann gestern Abend von der Arbeit nach Hause kam, hatte sie den Kopf ganz eingezogen und reagierte auch nicht mehr auf Berührungen. Leider war es schon zu…

0 Kommentare

Schildkröte unterbricht Winterstarre

Einer meiner frisch geschlüpften Griechischen Landschildkröten hat die Winterstarre wohl kurzzeitig unterbrochen. Samstag Mittag entdeckte ich sie im Gehege, wobei sie einfach oben auf der Erde saß. Wir hatten zu der Zeit gerade einmal 1 Grad Celsius. Wie lange sie schon dort war, kann ich leider nicht genau sagen. Im…

0 Kommentare

Frühe Winterstarre

Die erste Jahreshälfte hatte sich von ihrer besten Seite gezeigt und uns mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen beglückt. Leider waren Juli und August bei uns sehr durchwachsen und gefühlt dauerverregnet. Der Sommer meldete sich Ende August zwar nochmal kurz zurück, doch danach ging es wieder rapide bergab mit nächtlichen…

0 Kommentare

Schildkröten Saison 2017 eröffnet

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Der Frühling ist da und meine Schildkröten melden sich endlich zurück aus der Winterstarre. Sehnsüchtig habe ich die letzte Zeit verfolgt wie bei vielen Leuten im Netz die Schildkröten aus der Starre gekommen sind, als es so schön warm wurde. Bei mir taten…

0 Kommentare

Schildkröten Saison 2016 neigt sich dem Ende entgegen

Der Spätsommer brachte uns bis Anfang Herbst warme Temperaturen und nochmal gutes Wetter für Schildkröten. Doch jetzt ist der Herbst endgültig bei uns angekommen. Die Temperaturen steigen selten auf über 15°C und unsere Schildkröten lassen sich daher nur noch für wenige Stunden an sonnigen Tagen blicken. Es dauert nicht mehr…

0 Kommentare