Schildkröte in der Bonner Rheinaue

Im Spätsommer Ende September entdeckte ich bei einem Spaziergang in der Bonner Rheinaue in einem der großen Seen eine Schildkröte. Leider sind die Bilder wegen der Lichtverhältnisse etwas dunkel geworden, weswegen man es hier nicht so gut sehen kann, aber bei dem Exemplar handelte es sich um eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte. Die…

0 Kommentare

Jahresrückblick 2013

2013 ist zu Ende und wir freuen uns auf das neue Jahr. Wieder einmal ist es Zeit für den Jahresbericht von Villa Amanda - Der Schildkrötenblog. 2013 wurde wieder gezüchtet. 9 kleine Babyschildkröten erblickten das Licht der Welt, wovon eine leider etwas zu früh schlüpfte und verstarb. Eine andere bereitete in…

0 Kommentare

Europäische Sumpfschildkröten ziehen in den Bonner Melbweiher

Heute um kurz nach 10 Uhr wurden die kleinen  Babyschildkröten in ihre frisch sanierte Heimat im botanischen Garten in Bonn entlassen. Unter Beobachtung von Presse und Schaulustigen setzte der Gartendirektor Prof. Dr. Max Weigend eine Schildkröte nach der anderen in das großzügige Habitat. Da die Schildkröten recht anfällig für Lungenentzündungen…

3 Kommentare

Riesenschildkröte auf Bonner Museumsplatz

Ein ungewöhnliches Beet in Schildkrötenform ist derzeit auf dem Museumsplatz in Bonn zu bewundern. Wie der Generalanzeiger Bonn berichtet pflanzt die Bundeskunsthalle dort im Rahmen ihrer Irokesenausstellung, für die Irokesen bedeutende Pflanzen an. Das Beet hat die Form einer Schildkröte, da die Irokesen Nordamerika für die Schildkröten-Insel hielten.

0 Kommentare