Bestände von Meeresschildkröten erholen sich weltweit
Auf der ganzen Welt erholen sich die Bestände von Meeresschildkröten. Die intensiven Schutzbemühungen scheinen zu helfen, doch die Arbeit ist längst noch nicht zu Ende.
Auf der ganzen Welt erholen sich die Bestände von Meeresschildkröten. Die intensiven Schutzbemühungen scheinen zu helfen, doch die Arbeit ist längst noch nicht zu Ende.
Die erste Jahreshälfte hatte sich von ihrer besten Seite gezeigt und uns mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen beglückt. Leider waren Juli und August bei uns sehr durchwachsen und gefühlt dauerverregnet. Der Sommer meldete sich Ende August zwar nochmal kurz zurück, doch danach ging es wieder rapide bergab mit nächtlichen…
Auf meiner zweiwöchigen Projektreise mit „pan y arte“ durch Nicaragua war ich auf vieles vorbereitet, hauptsächlich auf Entwicklungsprojekte kultureller Art, aber auch auf wunderbare Naturerlebnisse. Nur habe ich gar nicht erwartet, frisch geschlüpfte Lederschildkröten an der Pazifikküste zu sehen. (mehr …)
Viele Neuhalter stehen vor der schwierigen Frage, welches Substrat sie am besten für das Gehege ihrer Schildkröten verwenden sollen. Viele Möglichkeiten gibt es, die von gratis bis teuer reichen. Eine Alternative möchte ich euch hier vorstellen. (mehr …)
Die diesjährigen Nachzuchten durften nun ins neue Gehege und gehen dort ein wenig verloren.
Zwei Griechische Landschildkröten sind bereits geschlüpft
Es ist soweit. Die erste Schildkröte der Saison 2017 beginnt zu schlüpfen
Video einer Griechischen Landschildkröte, die sich über eine Glockenblume her macht
Die westliche Unterart der Griechischen Landschildkröte Testudo hermanni hermanni ist die Nominatform der Griechischen Landschildkröte. Doch was heißt das eigentlich?