Artenschutz: Hunde helfen Schildkröten in Südafrika

Wie Africa Geographic berichtet geht man bei CapeNature, einer Südafrikanischen Regierungsbehörde zum Schutz und Erhalt von Wildgebieten, neue Wege beim Schutz für Schildkröten. Um vom aussterben bedrohte Schildkröten effektiv schützen zu können, ist es wichtig diese in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und Wissen darüber zu sammeln wo und wie…

0 Kommentare

Sorgenkind: Babyschildkröte legt endlich an Gewicht zu

Wer meine News verfolgt, der kennt meine Sorge um die kleine 8g schwere Babyschildkröte, welche mit dem fressen so ihre Probleme hat. Damit sie überhaupt fraß musste ich sie dabei unterstützen. Ihre Bewegungen waren so unkoordiniert, dass sie es von alleine nicht schaffte, etwas in den Mund zu bekommen. Die…

0 Kommentare

Turtle Island gelingt wichtiger Zuchterfolg

Wie die Kleine Zeitung berichtet gelang dem Zoologen Peter Praschag ein wichtiger Zuchterfolg. Die Eier zweier, damals wild gefangener, McCords Schlangenhalsschildkröten (Chelodina mccordi), die in der Natur als so gut wie ausgestorben gelten, wurden erfolgreich bebrütet. Von 31 Eiern sind 7 bereits geschlüpft. Die restlichen Eier befinden sich noch im Inkubator. In…

0 Kommentare

Winterstarre zu Ende

Alle Nachzuchten haben mittlerweile ihre Winterstarre beendet und erfreuen sich bester Gesundheit. Von den Kleinsten hat keine Schildkröte an Gewicht verloren. Nur die Nachzuchten aus 2010 haben jeweils 14g abgenommen, was rund 7% Gewichtsverlust bedeutet. Allerdings muss man erwähnen, dass beide am Anfang der Starre noch Kot abgegeben haben, sodass…

0 Kommentare

Schildkröten Saison 2014 hat begonnen

Bei vielen Haltern sind die Schildkröten teilweise schon aus der Winterstarre erwacht und auch in der Villa Amanda ist es endlich soweit. 3 Neugierige Nachzuchten von 2013 wollten sich, den dieses Jahr so späten, Karneval nicht entgehen lassen, sind in der Überwinterungsbox im Kühlschrank schon umher gewandert und wurden jetzt…

Ein Kommentar