Ferngesteuerte Laser-Rover zum Schutz der Gopherschildkröten
Was jetzt erstmal total nach Science Fiction klingt, ist wie auf den Videos zu sehen viel harmloser als es klingt, aber dennoch recht spannend. (mehr …)
Was jetzt erstmal total nach Science Fiction klingt, ist wie auf den Videos zu sehen viel harmloser als es klingt, aber dennoch recht spannend. (mehr …)
Diego lautet der Name der heldenhaften Riesenschildkröte, welche das Überleben seiner Spezies Chelonoidis hoodensis sicherte. Die Galapagos Riesenschildkröte wurde in den 1960er Jahren aus dem San Diego Zoo in Kalifornien in seine ursprüngliche Heimat auf die Insel Española gebracht, wo nur noch zwei weitere Männchen und 12 Weibchen lebten. Die…
Guten Morgen allerseits. Hier im Rheinland freuen wir uns, dass der Sommer doch noch zu uns gefunden hat. Die letzten Wochen war herrlichstes Schildkröten Wetter angesagt bei Temperaturen bis über 30 Grad. War die Wärmelampe im "Sommer" bei nur 20 Grad fast im Dauereinsatz, kann sie jetzt mitte September aus…
Im zweiten Teil der Dokumentation des Gehegebaus werden die Planungen aus Teil 1 umgesetzt. (mehr …)
Der Sommer war hier bei uns wirklich mehr als bescheiden. Den halben Mai und fast den ganzen Juni hat es geregnet, der Juli war kühl und bewölkt. Nur vereinzelt gab es mal ein paar sommerliche Tage. Da freut es mich um so mehr, dass sich der Sommer doch noch dazu…
Wie bereits in einem früheren Beitrag von mir erwähnt bin ich umgezogen und muss für die Nachzuchten jetzt ein neues Gehege bauen. Dies wird auf einem Balkon stehen. Von ersten Vorüberlegungen bis zur Fertigstellung möchte ich alles dokumentieren, in der Hoffnung dass es jemandem hilft. (mehr …)
In London wurde Schildkröte Zuma vermisst. Dessen Besitzerin befürchtete, dass er in einen Müllbeutel gekrabbelt sein könnte. (mehr …)
Habt ihr auch oft das Problem eine schmackhaft aussehende Pflanze zu entdecken und wisst nicht, ob sie für eure Schildkröten giftig ist oder nicht? Die Pflanze muss dann erst aufwändig bestimmt werden, um anschließend nachsehen zu können, ob sie verfüttert werden darf. Doch Microsoft hat dafür eine Lösung entwickelt. (mehr …)