Unsere großen griechischen Landschildkröten
Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder unserer adulten griechischen Landschildkröten.
Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder unserer adulten griechischen Landschildkröten.
68 Tage hat es dieses mal gedauert. Am 28.07. erblickte die 1. Nachzucht des Jahres das Licht der Welt. Die Kleine ist nach einem zweitägigen Kampf mit der Eischale wohl auf und hat schon ein ganz kleines bisschen Löwenzahn gefressen. Ganz so der Renner war es aber wohl nicht. Bis…
Zwischen Mai und Juli ist die Eiablage-Hochsaison bei Griechischen Landschildkröten. Der ein oder andere möchte gerne sein Glück versuchen und die Eier bebrüten. Doch welche Bedingungen müssen für eine erfolgreiche Bebrütung vorherrschen und wie sieht das ganze in der Natur aus? Im Folgenden bediene ich mich bei der „Langzeitstudie zum Fortpflanzungsverhalten von Testudo hermanni boettgeri und Testudo marginata“ von Mag.rer.nat. Robert Riener und meinen eigenen Erfahrungen.
(mehr …)Die richtige Ernährung ist ein wichtiges Schlüsselelement für ein gesundes und damit auch langes Leben für unsere Schildkröten. Kalzium und Phosphor spielen dabei eine wichtige Rolle und müssen im richtigen Verhältnis zueinander im Körper vorhanden sein. Eine viel zitierte Regel lautet, dass Futterpflanzen ein Kalzium-Phosphor-Verhältnis von 2:1 aufweisen sollten. Stimmt…
Einen Tag vor dem Welt-Schildkröten-Tag erhielt ich einen sehr erfreulichen Anruf. Die Amandas legen wieder Eier. Alle beide haben auf Grund des schönen Wetters schon gelegt. Dieses Mal etwas früher als letztes Jahr, als es so lange kalt war. Die Zahlen sind erstaunlich: Letztes Jahr legte die 1. Schildkröte ihr…
Es ist wieder Welt-Schildkröten-Tag und wie zuvor angekündigt kommt hier die kleine Überraschung: Von diesem Jahr an werde ich am Welt-Schildkröten-Tag meine ganz persönliche Schildkröte des Jahres präsentieren. In diesem Jahr ist es die Jangtse-Riesenweichschildkröte Rafetus swinhoei. Ihr habt noch nie von dieser Schildkröte gehört? Das könnte an ihrem Spitznamen…
Morgen am 23.05. ist es wieder soweit: Es ist der internationale Welt-Schildkröten-Tag, an dem weltweit der kleinen Panzerechsen gedacht und auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam gemacht wird. Ich hab mir für Morgen etwas ausgedacht, was ich ab sofort jedes Jahr am Welt-Schildkröten-Tag machen möchte. Was das genau ist, bleibt…
Um über Haltungsfehler bei Schildkröten aufzuklären, welche teils grausamen Auswirkungen sie auf die Schildkröte haben, suche ich Bilder und Erfahrungsberichte von euch, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Wenn ihr eine Schildkröte (am besten eine griechische oder andere europäische Landschildkröte) kennt die früher bedauerlicherweise falsch gehalten wurde, dann schickt mir…