 Doch nicht von Verantwortungslosen Haltern, die ihre Tiere loswerden wollten, sondern ganz offiziell.
Doch nicht von Verantwortungslosen Haltern, die ihre Tiere loswerden wollten, sondern ganz offiziell.
Wie die Mallorcazeitung berichtet haben Mitarbeiter der Balearen-Regierung am vergangenen Dienstag, den 01.10.2012 180 Exemplare der Mittelmeer-Schildkröte (besser bekannt als Testudo hermanni hermanni) in dem Gebiet ausgesetzt, welches im August 2012 durch einen Waldbrand verwüstet wurde.
Seit bereits 7 Jahren werden Exemplare der vom Aussterben bedrohten Schildkrötenart in dem Gebiet ausgesetzt. Mittlerweile schon über 1000 Stück.