Winterstarre zu Ende
Alle Nachzuchten haben mittlerweile ihre Winterstarre beendet und erfreuen sich bester Gesundheit. Von den Kleinsten hat keine Schildkröte an Gewicht verloren. Nur die Nachzuchten aus 2010 haben jeweils 14g abgenommen, was rund 7% Gewichtsverlust bedeutet. Allerdings muss man erwähnen, dass beide am Anfang der Starre noch Kot abgegeben haben, sodass…
10. März 2014
Jahresrückblick 2013
2013 ist zu Ende und wir freuen uns auf das neue Jahr. Wieder einmal ist es Zeit für den Jahresbericht von Villa Amanda - Der Schildkrötenblog. 2013 wurde wieder gezüchtet. 9 kleine Babyschildkröten erblickten das Licht der Welt, wovon eine leider etwas zu früh schlüpfte und verstarb. Eine andere bereitete in…
4. Januar 2014
Nahaufnahmen von Schildkröten
Zur Abwechslung gibt es mal ein paar Nahaufnahmen von Schildkröten.
1. November 2013
Kommando zurück
Da wurd es immer kühler und meine Schildkröten ließen sich Tagelang nicht mehr blicken, also kamen sie in den dunklen kühlen Keller, um sich dort endgültig auf die Winterstarre vorbereiten zu können. Doch jetzt kletterten die Temperaturen wieder auf bis zu 18° und es wurde so warm, dass die Schildis…
22. Oktober 2013
Letzte Vorbereitungsphase auf die Winterstarre
Während sich unsere adulten Tiere weiterhin völlig selbstständig im Freien auf die Winterstarre vorbereiten, helfen wir bei den Kleinen, die im Kühlschrank überwintern sollen etwas nach. Die letzten zwei Wochen gab es nichts zu Essen und die Brenndauer der Wärmelampe wurde vorher schon Schritt für Schritt zurückgefahren bis sie schließlich…
19. Oktober 2013
Schlupfbilanz 2013 – Schildkröten Nachzuchten bei Villa Amanda
Die Schlupfsaison in der Villa Amanda ist schon einige Zeit vorbei und bald geht es auch schon in die Winterstarre. Daher wird es Zeit Bilanz zu ziehen. Insgesamt gab es dieses Jahr 3 Gelege von beiden Weibchen mit 4, 5 und 7 Eiern. Aus dem 1., welches 1 Monat vor…
15. Oktober 2013
Fressen will gelernt sein
8 mal Nachwuchs gab es dieses Jahr in der Villa Amanda. Die jüngste Nachzucht vom 14.09. macht mir jedoch einige Sorgen, denn in all der Zeit habe ich sie noch nicht beim Fressen beobachten können. Generell machte sie in letzter Zeit einen sehr schlechten Eindruck auf mich. Die meiste Zeit…
11. Oktober 2013
Babyschildkröte krabbelt aus dem Ei
Von wegen Schildkröten sind langsam. Am 6. September erblickte diese Nachzucht das Licht der Welt und brauchte für den Schlupfvorgang gerade einmal eine halbe Stunde. Hier eine kleine Fotogalerie. Die linke Schildkröte auf dem 1. Bild machte bereits am Vortag ein Loch ins Ei, schlüpfte aber erst einen Tag nach…
30. September 2013