Beiträge über aktuelle Forschungen und wissenschaftliche Erkentnisse über Schildkröten und deren Evolution
Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an meinen Blogpost von vor einigen Monaten zum Thema Turtlebot (Dieser erkennt jetzt übrigens Verkehrszeichen und brachte meinem Kumpel und mir eine 1,7 in der Projektgruppe mobile Robotik). Wie Golem.de berichtet, hat man am Georgia Institute of Technology in Atlanta einen "Flipperbot" genannten Roboter…
Wie das Forschungsteam um Dr. Fratini mit Hilfe von Vaterschaftstest feststellte, stammen die Schlüpflinge eines Nests oftmals von mehreren Vätern ab. Die Weibchen sind nämlich in der Lage das Sperma bis zu 3 oder 4 Jahre in ihrem Körper einzulagern. Der Zeitpunkt wann sich ein Männchen mit dem Weibchen paart,…
Lange Zeit war man sich unsicher ob Schildkröten nun eher bei den Lepidosauria (Echsen, Schlangen, Brückenechsen) anzuordnen sind oder doch eher bei den Archosauria (Krokodile, Vögel).Jetzt fand man jedoch eindeutig heraus: Schildkröten sind eine Schwestergruppe der Krokodile. Till now it was not sure weather tortoises are more related to the…
Ausgerechnet auf einer Müllhalde wurde das etwa 215 millionen Jahre alte Fossil entdeckt. Dieser Fund ist so selten und wertvoll, dass er eventuell Aufschlüsse über die Herkunft der Schildkröten geben könnte. Wer mehr dazu wissen will liest den Artikel der Augsburger Allgemeine.
Kleine Anekdote am Rande. In diesem Semester belege ich die Projektgruppe "Mobile Robotik" welche gestern anfing. Als Einführung sollten wir uns mit dem "Roboter Operating System" (kurz ROS) vertraut machen. Zu meiner Überraschung und Belustigung enthielt das Tutorial eine kleine virtuelle Roboter Schildkröte, welche man steuern konnte. Um dem ganzen…